


digitale Werkzeugkiste
für Unterricht und Training
Action Bound (https://de.actionbound.com/)
multimediale Erlebniswelten, interaktive Ralley, Landkarten und Stadtpläne
Active Learning (https://www.activelylearn.com/)
Texte mit Fragen und Videos versehen, sehr geeignet, um das Textverständnis zu prüfen und das genaue Lesen zu üben
Agile Tools (https://www.any-where.de/tools/)
Kollaborative Zusammenarbeit (Kanban-Board), Zufallsgenerator zur Gruppenbildung und Lob-Karten, Pro-Contra-Diskussion: Argumente können "geliked" werden
AnswerGarden (https://answergarden.ch/)
einfaches Feedbacktool: Die Antworten auf eine Frage können anonym abgegeben werden. Dazu erhalten die S. einen Link oder QR-Code.
Argumentationswippe (https://argumentationswippe.de/)
Argumente sammeln und auf die Waage werfen
Bitsy (https://ledoux.itch.io/bitsy)
minimalistisches Open Source-Tool zur Spiele-Erstellung. Es ermöglicht, eigene Avatare und Objekte in einfacher Pixeloptik zu zeichnen und Dialoge zu schreiben. Der Fokus liegt auf den narrativen Aspekten.
BookCreator (https://app.bookcreator.com/library/-LkXeYxgJOciLfX5mwHb)
Bubbl.us (https://bubbl.us/)
Kollaborationstool zur Erstellung von Mindmaps
Canva (https://www.canva.com/)
Erstellung von Arbeitsblättern, Präsentationen, Plakaten, Flyer, Videos, Beiträge für Social Media
Cartoons erstellen (https://www.toonytool.com/)
Chats erstellen (http://chat-animator.com/)
Classroomscreen (https://app.classroomscreen.com)
Tool für das Classroommanagement: Zeichen- und Textelemente, Stoppuhr, Generierung eines QR-Codes; Ampelsystem u.v.m.
Alternative zu Classroomscreen
Comics (https://comic.playmobil.com/#/editor)
Comics mit Playmobil erstellen
Coogle (https://coggle.it/)
Tool zur Erstellung von Mindmaps, die geteilt werden können.
CoSpaces (https://cospaces.io/edu/)
Gestaltung von 3D-Welten
Cryptopad (https://cryptpad.fr/)
Kooperatives Tool: Umfragen, Whiteboard, Tabelle, Text, Kanban, Präsentation ...
Deck Toys (https://deck.toys/)
kleines kostenloses Tool, um Rätselspiele zu erstellen
Easily (https://www.easel.ly/)
Infografiken und Schaubilder selbst erstellen
EdPuzzle (https://edpuzzle.com/)
interaktive Aufbereitung von Videos
Etherpad (https://yopad.eu/)
webbasierter Texteditor zur kollaborativen Bearbeitung von Texten; Mehrere Personen können gleichzeitig ein Textdokument bearbeiten, wobei alle Änderungen sofort bei allen Teilnehmern sichtbar werden.
Excalidraw (https://excalidraw.com/)
digitales Zeichenpad, das für Mindmapping, zur Ergebnissicherung im Unterricht und zur Erstellung eines (gemeinsamen) Tafelbildes genutzt werden kann
Explorables (https://explorabl.es/) und Emojisimulator (https://emojisimulator.de/)
Prozesse und Entwicklungen simulieren, animieren und teilen
Flinga (https://flinga.fi/tools)
kooperatives Tool
Genially (https://genial.ly/)
Games, Präsentationen, Quiz, Learning Experience
Gitbook (https://www.gitbook.com/)
Erstellung und Gestaltung von digitalen Büchern
Hieroglyphen-Tastatur (Tastatur)
Idea.kits (https://idea.kits.blog/)
Sehr einfaches und praktisches Tool zum Brainstormen
Jeopardy (https://jeopardylabs.com)
Erstellung eines Quizzes im Jeopardy-Style.
Karten erstellen (https://ygopro.org/yugioh-card-maker/)
Sprechkarten für den Fremdsprachenunterricht, Lernkarten u.V.m.
Kahoot (https://kahoot.com/)
Feedbacktool, Lernspiele
Kialo-Edu (https://www.kialo-edu.com)
kollaboratives Tool für eine Pro-Contra-Diskussion: Argumente können über einen Link digital auf einem Board zusammengetragen werden.
Lama Font - Say it in lama (https://llamafont.com/)
Wörter und Texte können als Lama-Schrift verschlüsselt werden
Landkarten (https://inkarnate.com/)
Landkarten selbst erstellen, z.B. für Advance Organizer
LearningApps (https://learningapps.org/)
interaktive und multimediale Lernbausteine zur Erarbeitung, Wiederholung und Übung von Inhalten (Wer wird Millionär?, Zuordnungsaufgaben, Lückentexte, Multiple Choice u.a.)
LearnHip (https://learnhip.com/)
digitale Tools für den Unterricht (digitales Brettspiel, Verknüpfungen erstellen, Sätze ergänzen u.V.m)
Lernpfad (https://lernpfad.ch)
Erstellung von individuellen Lernpfaden, die von den Schülerinnen und Schüler digital selbstständig "gegangen" werden müssen, um sich die Inhalte zu ersarbeiten, zu vertiefen und zu üben
LearningSnacks (https://www.learningsnacks.de)
kleine Lern"häppchen": Lerninhalte werden in Chatform erarbeitet, geübt und wiederholt (Multiple Choice, Ja-Nein-Fragen u.a.)
LiquidText (https://www.liquidtext.net/)
BAP: Besser als Papier - Ein digitales Tool zur Bearbeitung von Texten: markieren, neu anordnen, kommentieren usw.
Ideal für den Sprachenunterricht.
Mal den Code (https://mal-den-code.de/)
QR-Codes erstellen und lesen
MapStories (www.mapstories.de)
Kartenbasierte Plattform, um interaktiv und lebensweltnah globale wie lokale Verbindungen auf einfache und kreative Weise dazustellen.
MetroMapMaker (https://metromapmaker.com)
Eigene S- oder U-Bahn-Karte mit (Lern)Stationen erstellen: Sehr gut geeignet als Adcance Organizer
Mindmeister (https://www.mindmeister.com)
Tool zum Online Mindmapping
Mindwendel (https://idea.kits.blog/)
Tool zum kurzen Brainstorming
Miro (https://miro.com/)
Whiteboard zur Kollaboration, zum Brainstormen, Ordnen, Strukturieren ...
Nearpod (https://nearpod.com)
Ermöglicht das Erstellen von Onlinekursen.
Oncoo (https://oncoo.de/oncoo.php)
digitale Kartenabfrage, Placemat, Helfersystem. Lerntempoduett, Zielscheibe
Overleaf (https://www.overleaf.com/)
Erstellung und Gestaltung von digitalen Büchern
Pinup (https://pinup.com)
Notizzettel können beschriftet und z.B. auf eine Korkwand gepint werden.
Pixton (https://www.pixton.com/)
Erstellen von Comics und Bildergeschichten
Privnote (https://privnote.com/)
Eine Notiz oder Nachricht erstellen und per Link teilen, die sich nach dem Lesen (oder einer zuvor eingestellten Zeit) selbst löscht.
Alternativ:
Puzzle (https://im-a-puzzle.com/)
Puzzles selbst erstellen, z.B. für Escape Games, oder spielen
oder:
Puzzle (https://www.jigsawplanet.com/)
Quizlet (https://quizlet.com/de)
Lerntools und Karteikarten; Selbstreflexion und Selbsteinschätzung des aktuellen Wissensstandes
Qwiqr (https://qwiqr.education/)
Sehr umfangreiches Feedbacktool
Rätsel (https://www.schulraetsel.de/)
automatische Generierung von Rätseln und tolle Fundgrube für Rätsel für unterschiedliche Fächer
Rebus-Rätsel (https://rebus.club/)
Erstellung von Rebus-Rätsel in Englisch, Deutsch und anderen Sprachen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen
Scratch (https://scratch.mit.edu/)
Erstellen von Geschichten, Animationen und Spielen
Scrumblr (http://scrumblr.ca/)
Whiteboard, auf dem Post Its bzw. Kärtchen strukturiert werden können.
Sejda PDF (https://www.sejda.com/de/)
Erstellung von beschreibbaren PDF-Dokumenten
SketchPad (https://sketchpad.app/de/)
Tool zum Zeichnen, Schreiben und Malen mit vielen Werkzeugen
Snippyly (https://snippyly.com/)
Für Chrome: Tool, um Screenshots von ganzen Homepages zu machen. Die Screenshots können geteilt und kommentiert werden, es lassen sich Pfeile ergänzen, sensible Bereiche lassen sich verbergen, kurz: Der Screenshot kann vielfältig bearbeitet werden.
Socrative (https://www.socrative.com)
Quiz, Umfragen (Wettbewerbscharakter)
Social Media Generator (https://zeoob.com/)
Simulation von Snapchat, Twitter, Instagram, TikTok u.V.m.
Texting Story (http://textingstory.com/)
Erstellung von Dialogen im Chatformat, die als Video geteilt werden können
Texte analysieren (https://voyant-tools.org/)
Texte und Sätze untersuchen: Wie häufig kommt welches Wort vor? Lese- und Analyseumgebeung für digitale Texte
tinywow (https://tinywow.com/)
PDFs umwandeln, Videos kürzen, Hintergründe entfernen, eBooks konvertieren, Dateien konfigurieren
Tools for educators (https://www.toolsforeducators.com/)
Tools, um Kreuzworträtsel, Wortsuchspiele, Bingo-Spiele u.v.m. zu erstellen
Twine (https://twinery.org/)
Open Source-Tool zur Erstellung von interaktiven Geschichten und Tutorials
Umwandeln (https://convert.io/)
von Video- und Audioformaten, Schriften, Bildern, eBooks, Dokumenten
Videos herunterladen und speichern (https://de.savefrom.net/32/)
Tool, um Videos von Homepages, Youtube, Twitter, Instagram usw. herunterzuladen, zu speichern und jederzeit auch offline anzuschauen
Videos kürzen (https://video.link/)
Das Video kann auf die entscheidende Passage gekürzt werden. Außerdem kann bestimmt werden, zu welchem Zeitpunkt das Video starten soll.
vielseitiges Tool zum interaktiven Lernen (https://www.wooclap.com/de/)
Umfragen, Wortwolke, Begriffspaare finden, Bilder beschriften, ...
Visme (https://www.visme.co/)
Erstellen von Schaubildern, Präsentationen, Videos u.V.m.
Vocaroo (https://vocaroo.com/)
Online Sprachaufzeichnungstool
Wakelet (https://wakelet.com/)
Sammeln, Organisieren und Freigeben von Inhalten aus dem web.
WhatsApp-Fake-Generator (https://www.fakewhats.com/generator)
Generierung von Nachrichten, die wie WhatsApp-Nachrichten aussehen
Whiteborb (https://www.whiteborb.com)
Open Source-Tool zum Schreiben, Ideen sammeln, Brainstorming, Notizen erstellen ...
WordArt (https://wordart.com/)
Visualisierung von Wortfeldern
Wordwall (https://wordwall.net/)
umfangreiches Tool zur Erstellung von Mini-Games: Maze Chase, Gameshow, Wortsuchspiel, Glückrad
ZumUnterrichten (https://unterrichten.zum.de/wiki/Hauptseite)
Offene, nicht kommerzielle Lernplattform für Unterrichtsmaterialien und -ideen
Arbeitsblätter erstellen
Canva
Worksheet digital
Teacher made
Wizer.me
Tutory
Pear up
Icons und Cliparts
https://www.thedoodlelibrary.com/
Games
Kanzlersimulation: https://www.planet-schule.de/demokratie/kanzlersimulator/
Im Kanzlersimulator können die Spieler*innen den Beginn und Verlauf einer Legislaturperiode erleben. Als Kanzler*in fällen sie unter anderem Entscheidungen über den Staatshaushalt und die Regierungsbildung. Dabei erfahren sie mehr über das politische System in Deutschland, Konzepte wie Koalition und Opposition, die vielen verschiedenen Erwartungen an das höchste Regierungsamt und damit einhergehende Konflikte sowie die Rolle des Plenums und der Fachausschüsse bei der Gesetzgebung.
Bilderservice
360-Grad-Bilder: https://pixexid.com/
Illustrationen und Sketchnotes: https://cocomater
Musik und Audios
Podcasts
OER
https://digitallearninglab.de/
Spaß
https://virtualvacation.us/roadtrip
Virtuelle Touren durch die ganze Welt
